Journalismus im Krieg ist eine besondere Herausforderung und dazu besonders wichtig. Du willst wissen, welche Feinheiten es zu beachten gilt? Dann melde dich jetzt für den kostenlosen Workshop am 07. Juli, in der Woche der Medienkompetenz, an. Mehr lesen
Aktuelles
Südwestdeutsche Medientage am 29. & 30. Juni 2022
📰 Welche Rolle spielen „klassische Medien“ heutzutage noch? Was wird aus der vierten Gewalt? Das & mehr wird diskutiert bei den „Südwestdeutschen Medientagen“ am 29. & 30. Juni!
Mehr lesen🚌⚖ Fahrt zum EuGH – Jetzt anmelden!
Bock auf Europa? Für unsere Mitglieder und andere Interessierte veranstalten wir endlich wieder unsere Recherchefahrt zum Europäischen Gerichtshof am 16. Juni. Jetzt anmelden und kostenlos mitfahren von Mainz und Trier nach Luxemburg!
wirklich\\wahr \\wahlen – Das junge Magazin zur Landtagswahl im Saarland 2022!
Ende März wird im Saarland ein neuer Landtag gewählt. Hier findest du: 🤓 Know-How zur Landtagswahl, 🎤 Interviews, Infos & mehr – 🫂 von jungen Menschen, für dich!
Mobile Reporting – Frühjahrsakademie 📱🌼
Für unsere Mitglieder und andere Interessierte veranstalten wir am 12. Februar ab 10 Uhr unsere Frühjahrsakademie zum Thema “Mobile Reporting”. – Jetzt kostenfrei anmelden und online teilnehmen!
Social Media Recht – Winterakademie online!
mediensprech mit Dinah Rudolph von “Pocket Money”
Wie arbeitet eine Medienproduktionsfirma? Stelle deine Fragen an Dinah Rudolph von “Pocket Money”! Am Samstag um 19 Uhr ist sie im #mediensprech zu Gast.
Jetzt bewerben: “wirklich\\wahr \\\wahlen” – Dein Magazin zur Landtagswahl im Saarland 2022
Im März 2022 wird im Saarland ein neuer Landtag gewählt. Du bist medieninteressiert und politikbegeistert und hast Lust darauf, darüber und die saarländische Politik zu berichten? Gestalte mit anderen jungen Menschen dein Magazin zur Landtagswahl im Saarland 2022. Crossmedial und unter professioneller Anleitung.
Online-Seminar “Medien & Politik” – Jetzt anmelden!
Eintauchen in die Landespolitik: Wie wird Rheinland-Pfalz regiert, wer zieht die Fäden und vor allem – wer berichtet wie darüber? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen wir uns bei unserem dreitägigen Online-Seminar „Medien & Politik” vom 22. bis 24. September 2021. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Landespolitik und die bevorstehende Bundestagswahl. Wir sprechen mit Politiker:innen und Journalist:innen, um herauszufinden, worauf es bei der politischen Berichterstattung ankommt.